
Posts mit dem Label Stamm 242 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stamm 242 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 13. Dezember 2022
HENGSTE - COSIMO HOLST (1999 - 2005)
In diesem Jahr siegreich im 5 Grand Prix in St. Gallen war Martin Fuchs (SUI) mit
CONNER JEI - HOLST
von CONNOR HOLST (Infos).
Mutter VERONA S ist von COSIMO HOLST.
HENGST - COSIMO HOLST (LENR DE 321210130299, braun, 1,66m, geb. 1999-2005)
Abstammung: von CONTENDER aus der FARAH X von SILVESTER aus der RAHEL von MEPHISTO
Stutenstamm: 242
Züchter ist Prof. Dr. Hartwig Schmidt.
Pedigree und mehr bei Horsetelex!
COSIMO bei Rimondo mit Foto und mehr!
Fotos bei CB Fotografie!
Der Hengst wurde im November 2001 in Neumünster gekört!
HLP Adelheidsdorf 2002: Springen 119,99 Dressur 93,61
Sport: M Springen gewonnen
Zuchtwerte 2021: Turniersport Springen 112, Jungpferdeprüfungen Springen 115
Jungpferdeprüfungen Dressur 83
HEK Springen 108 (S4*)
Die LKV listet 33 weibliche, 36 männliche Nachkommen und 2 gekörten Hengste in Holstein.
Bei der FN sind 46 Sportpferde eingetragen davon 7 in S Springen
Bei Horsetelex sind 5 gekörte Hengste und 8 S Springpferde davon 2 über 1,60m gelistet
Erfolgreiche Nachkommen sind u.A. (Ggf. mit Foto bei Rimondo):
COEUR DE CROATIE - HOLST (Spr 1,60m Denis Gugic (CRO)
VELERNE ASK - HOLST (Spr 1,60m Soren Möller (DEN)
CARLO 343 HOLST (Spr 1,50m Alex Duffy (IRL)
COSIMA 204 HOLST (Spr 1,50m Shane Breen (IRL)
s. Liste bei
HORSETELEX!
Gekörte Hengste (ggf. mit Foto bei Rimondo)
COSIDO HOLST (2005)(gek + Spr 1,45m Ellen Kölz (GER)
LITTLE LORD HOLST (gek Bayern)
COSINEVAL HOLST (gek Meckl. )
CASERO HOLST (gek HOLST, SI-UNIRE)
COEUR DE CROATIE - HOLST (Spr 1,60m Denis Gugic (CRO)
s. Liste bei
HORSETELEX!
Meinungen: Der Hengst zeigte am Sprung Vermögen, Abdruck und ein gutes Vorderbein. Leider ist er zu früh abgetreten.
Von seinen Nachkommen gefällt mir der sehr typvolle gekörte COSIDO sehr gut. Mit blütigen Stuten brachte er sehr typvolle Fohlen.
(Ich schau noch weiter.)
Quellen:
HORSETELEX!
LKV-SH Pedigreeservice!
FN Verlag!
FEI!
Rimondo
Donnerstag, 25. April 2019
HENGSTE - L.B. CRUMBLE (2010)
L.B. CRUMBLE hat mir heute in Hagen wieder sehr gut gefallen. Der sehr schicke Schimmel zeigt immer sehr
viel Übersicht und tolle Reflexe am Sprung.
HENGST: (L.B.) CRUMBLE (LBNR 112310, Schimmel, 1,66m, geb. 2010)
PEDIGREE: von COLMAN aus der VALENZIA I von CARINJO aus der CAYENNE III von CALYPSO I
Stamm 242
Züchter/in Pferdezucht Völz GbR
Der Hengst wurde am 3.11.2012 gekört.
Pedigree bei HT!
Video von CRUMBLE!
Hengstseite Verband!
Hengstleistungsprüfung Schlieckau 2013: 9.05 Springen, 7.51 Dressur
2*S Erfolge mit Christina Liebherr
Zuchtwerte 2018 (nur Youngster): 137 Springen , 109 Dressur
Die LKV Statistik (Stand 18.4.19) zeigt 64 weibliche und 50 männliche Nachkommen an.
Bei der FN sind 21 Nachkommen eingetragen, altersbedingt noch keine S Pferde.
Siehe Listung bei
horsetelex.de!
gekörte Hengste bis 2018: bei der FN 1 erfasster
CONVERSE HANN (gek für Hann)
SIR CRUMBLE HOLST (gek in Mecklenburg)
Siehe Listung bei
horsetelex.de!
Meinungen: Ein sehr typvoller Schimmelhengst, der mit seiner aufmerksamen Art sehr gut gefällt.
Am Sprung mit Abdruck, Manier und tollen Reflexen kann er immer wieder glänzen. Für mich auch besonders wichtig
die sehr gute Rittigkeit, die er auch vererbt!
Die Nachzucht zeigt sich sehr typvoll mit sehr elastischen Bewegungen und selbstbewußtem Auftreten.
Dem entsprechend gibt es viele Fohlenprämien! Ein Beispiel
Das Siegerfohlen bei den Stuten in Plön 2014 von CRUMBLE aus einer Stute von CARLOS DZ - LORTINO - LADALCO Stamm 3317
aus der Zucht von Manfred Lübker. Sehr schicke Stute mit wunderschönem Gesicht. Sie trabt mit toller
Aufrichtung und schwebt bei sehr gutem Antritt sehr schön vorwärts. Crumble Fohlen immer richtig schön anzusehen!
Quellen:
FN Jahrbuch Sport und Zucht
horsetelex.de!
Rimondo
LKV-SH Service
Dienstag, 19. Februar 2019
HENGSTE - BRISCAR (1993)
HENGST: BRISCAR (LBNR 245893, Schimmel, 1,66m, geb. 1993)
PEDIGREE: von BACHUS AA aus der DANCING QUEEN von COR DE LA BRYERE SF aus der
WALDFEE II von LANDGRAF I
STAMM 242
ZÜCHTERIN ist Karola Boley
Der Hengst wurde am 04.11.1995 in Neumünster gekört. 2007 stand er in Schweden (FEI).
Pedigree bei HT!
Briscar mit Bild bei rimondo!
Hengstleistungsprüfung 1996 Medingen: Springen 112.00 / Dressur 115.00
Sporterfolge: Platzierungen bis 2* S Springen; 2007 gewann er mit seiner Reiterin Marta Elander Wisten und der schwedischen Equipe
die Europameisterschaft der Junioren Springreiter in Auvers (FRA) und kam im Einzel auf Platz 4!
Zuchtwerte 2018: Springen Jungpferde 106, Dressur Jungpferde 101
Die LKV Statistik zeigt 29 weibliche und 33 männliche Nachkommen an.
Bei der FN sind 31 Nachkommen eingetragen, davon 3 mit S Erfolgen Springen
Erfolgreiche Nachkommen sind u.A.:
BRISCO - HOLST (4* S Spr Jan Sprehe)
weitere siehe Listung bei
horsetelex.de!
gekörte Hengste habe ich nicht gefunden
Meinungen: Briscar gehört zu den Hengsten, die mir sehr gut gefallen haben. Ein sehr schicker Schimmelhengst
mit arabischem Überguß! Diesen Überguß vererbte er auch sehr gern.
Z.B. BRISCAYA HOLST
BONITAS HOLST
BRISCYLLA CE HOLST
Seine guten Springanlagen und Rittigkeit bewies er u.A. in Schweden mit der Juniorin Marta Elander Wisten (s.o.).
Warum die B Hengste nicht so gut genutzt wurden, habe ich leider noch nicht herausgefunden.
Quellen:
FN Jahrbuch Sport und Zucht
Rimondo
horsetelex.de!
LKV-SH Service
Dienstag, 7. August 2018
BEDEUTENDE STUTEN - KATEGORIE (1973) Stamm 242
Der Holsteiner Stutenstamm 242 gehört zu den erfolgreichsten Springpferdestämmen der Welt.
Ein starker Zweig baut sich aus der bedeutenden Stute KATEGORIE von GRANDIOSO auf.
KATEGORIE (braun, 1,66m groß, geboren 1973, LNR 619973).
ist von GRANDIOSO WPN aus der DAHLIE von HETMAN aus der ZYPRESSE von ALDATO, Stamm 242. Züchter ist Otto Linau.
Pedigree, Stamm und Nachkommen bei HT!
1977 - HF NR 0062477 - von Ladykiller xx
1978 - SF NR 0082978 - Pinie von Mephisto
1979 - HF NR 0105879 - MERANO 79 von Mephisto
platziert bis S Springen (verschiedene Reiter)
1981 - HF NR 0108481 - CHAMISSO 6 von Capitano
Siege bis S Springen
1982 - SF NR 0100982 - UNDINE (Zucht), COUNTDOWN (Sport) von Capitano
Springen und Dressur Platzierungen A und L
1983 - HF NR 0092683 - LIENOS von Ladalco
Siege bis S Springen mit Markus Gajos
1985 - HF NR 0110485 - von Renomee Z
1986 - SF NR 0115986 - ANNAKONDA II von Renomee Z
U.A. MM der gekörten Hengste CONDRETTO von CONTENDER / CATALL von CATOKI / CAMVALL von CAMBRIDGE
U.A. MM der int. Springpferde CASSILIA von CASALL / CONTANO von CONTENDRO II / LADY MACBETH DH von LIMBUS /
UNITED LOVE HDC von CATOKI
U.A. MMM des gekörten Hengstes COSTER von CALIDO I
1987 - HF NR 0128887 - RIENUS von Renomee Z
platziert Dressur A und Springpferde L
1988 - SF NR 0152788 - C-ROWENA R von Renomee Z
1989 - SF NR 0013789 - DOLORES (Zucht) ROXETTE 37 (Sport) von Renomee Z
platziert bis M Springen
6 Nachkommen, 1 im intern. S Springen ARISTO Z von ACOBAT I
1990 - SF NR 0053490 - ELINA II von Lavall I
Springpferdeprüfungen A und L platziert
gekörter Hengst CAITANO von CARTHAGO
10 Nachkommen im Sport - 4 in S Springen
U.A. MM des intern. Springpferdes ALINA 440 von NEKTON (Nisse Lüneburg)
1991 - SF NR 0100991 - FEE V (Zucht) LADY-FEE 1 (Sport) von Lavall I
1 gekörter Hengst CLOVIS
7 Sportpferde 3 in S Springen
1994 - SF NR 0177894 - JULE II von Joliot
Springpferde und Dressur A platziert
2 Sportnachkommen, 1 im S Springen
1996 - HF NR 0208096 - CHIENOS von Chamonix
Platzierungen und Siege bis S3* Springen mit Carsten-Otto Nagel und Nisse Lüneburg
Viele weitere S Springpferde könnt ihr in den Nachkommenslinien der KATEGORIE finden:
HIER bei Horsetelex verfolgen!
Quellen:
LKV Pedigree Service!
FN Jahrbuch!
Horsetelex!
Dienstag, 25. August 2015
STUTENSTÄMME - STAMM 242
Der Holsteiner Stutenstamm 242 ist einer der ältesten Stämme und er gehört zu den inzwischen erfolgreichsten
weltweit genutzten Mutterlinien.
Im Mutterlinienranking von Jac Remijnse für 2013 steht er auf Rang 25 mit 50 internationalen Toppferden.
Der Stamm wird vor allem von der Familie Marckmann gepflegt. Auf ihrem Hof standen die Stuten
Kunigunde, Gernrode und Diastolchen. Dort kamen auch die Hengste Anklang und Laertes zur Welt!
HIER zu der Webseite der Familie Marckmann!
Bedeutend für das Fortleben dieses Stammes sind zwei Töchter der
KUNIGUNDE (1935) von FIRST, aus 1941 die Stute GERNRODE von LORETTO und
aus 1945 die Stute DIASTOLCHEN von LORETTO.
Nachkommen der GERNRODE, hier führt nur die Stute MARKISE von DORILAS Hann den Zweig fort.
Hengste aus diesem Zweig u.a. COSIMO von CONTENDER, RODERIK von RENOMEE, LOCARNO von LADYKILLER, RASH R von CASH,
LAURIN HOLSTEIN von LAURIN und weitere siehe Liste.
Sportpferde aus diesem Zweig:
GRAF GANDALF von GRAF GRANNUS, W.ZARAH 66 von RUBERT R, CARMEN von KEMAL xx, LANCER'S LOOPING von LANCER III,
ROSELLA G von RAMIRO, CAIMARI G von CALIDO I und weitere siehe Liste.
Hier der Nachkommenzweig der Gernrode bei horsetelex!
Nachkommen der DIASTOLCHEN, dieser Zweig ist der wesentlich Größere. Diastolchen selber hat 2 gekörte Hengste
gebracht: ANKLANG von ANBLICK xx 1958 und LAERTES von LADYKILLER xx 1966. Und auch ihre Töchter konnten
starke Zweige aufbauen mit vielen Sportpferden und Hengsten.
Ihre Tochter ULANA von ANBLICK xx kann man sicher als bedeutende Stute einordnen.
Ulana's Sohn JOOST in Holstein und KWPN gekört und dort ein ganz großer Vererber geworden.
Ihr Sohn COLT
ist gekört und in vielen Hengst- und Sportpferdepedigrees wiederzufinden.
Ihr Sohn MANNERHEIM für KWPN gekört.
Ihre Tochter die Staatsprämienstute NIRZA von RONALD ist Mutter des
Hengstes ALCATRAZ!
Ulana's Tochter CRASSY brachte vor allem in der KWPN Zucht sehr erfolgreiche Zuchtstuten.
Ihre Tochter BEROLINA von FASCHING ist Mutter des gekörten MERANO von MERLIN.
Eine weitere Tochter von Diastolchen ist ALPENBLUME von FASCHING brachte die in der KWPN Zucht sehr
bedeutende Stute HYAZINTHE von LADYKILLER xx, die u.a. Mutter des Hengstes AHORN KWPN von NIMMERDOR KWPN,
dem gekörten CARESINO von CARETINO, DENVER von NIMMERDOR und weitere.
Auch aus dem Zweig der Alpenblume ist
CANNARY von CARETINO,
in diesem Jahr Landeschampion in SH geworden!
Diastolchen Tochter ZYPRESSE von ALDATO zeichnet sich auch als gute Vererberin aus.
Die mit Carsten-Otto Nagel erfolgreiche
ALINA 440
von Nekton geht auch auf sie zurück.
In ihrem Zweig finden wir auch die gekörten Hengste CON COSMOS von COLMAN, COSTER von CALIDO I,
CATALL von CATOKI, CAITANO von CARTHAGO, CLOVIS 111 von CASSINI II und weitere.
Sportpferde sind u.a. CONTANO von CONTENDRO II, LADY MACBETH DH von LIMBUS, UNITED LOVE von CATOKI,
ARISTO Z von ACOBAT I und weitere.
ZYPRESSE ist auch die MM der bedeutenden Stute KATEGORIE (1973) von GRANDIOSO. Die Linie nach dieser Stute
wird von
der Familie Lienau/Mohr auf der Station Haselau
gepflegt. Kategorie brachte 11 Sportnachkommen, von denen 4 in S Springen erfolgreich waren:
CHAMISSO 6 von CAPITANO, CHIENOS von CHAMONIX, LIENOS von LADALCO und MERANO 79 von MEPHISTO, Züchter
von allen war Otto Lienau.
Über ihre Töchter konnte KATEGORIE einen weiteren kraftvollen Zweig mit vielen Hengsten und Sportpferden
aus diesem Stamm aufbauen.
HIER bei horsetelex sehr gut einzusehen!
Auch mit der Tochter der Zypresse LUBLIN züchtete Otto Lienau. Sie ist die Mutter des
Hengstes LIOSTRO,
der bei Otto Lienau geboren wurde. Wir finden sie auch im Pedigree des gekörten CRUMBLE von COLMAN und
des internationalen Sportpferdes CHICLANA 4 von CASCAVELLE.
Auf Diastolchen's Tochter VIRTUS geht z.B. der mit Simone Wettstein erfolgreiche Hengst
CRYSTAL IV zurück.
Hier der Zweig der Diastolchen bei horsetelex!
Quellen:
Pferd und Sport!
FN Jahrbuch Sport und Zucht!
Asmussen Verlag!
Sporthorse-Data!
horsetelex.de!
Holsteiner Verbandsseite"
Montag, 24. August 2015
HENGSTE - RASH R
HENGST: RASH R (braun, 1,67m, 1998)
Hier zu Bildern bei sporthorse-data.com!
Abstammung: von CASH aus der ZARAH von REBEL I Z aus der RAHEL von MEPHISTO
aus der HELLEBARDE von LANDGRAF I
Stutenstamm: 242
Züchter: Stal Roelofs ?
: Pedigree und Stutenstamm bei horsetelex.de!
Hengstleistungsprüfung: KWPN HLP Gewinner
Internationale Erfolge unter Jeroen Dubbeldam und weiteren
Zuchtwert: 2014 KWPN 124
Nachkommen im Sport: in D eingetragen 12 davon 7 in S Springen (er ist hier nicht gekört und
alle Pferde sind KWPN)
SFN ZENITH N.O.P. - KWPN
WIESIELOTTIE - KWPN
ARASH - KWPN
ZEUCHELLE-S - KWPN
D A ADIRMO - KWPN
Und weitere siehe Liste:
HIER bei horsetelex.nl!
Gekörte Söhne habe ich im Web nicht gefunden!
Meinungen: Über ihn habe ich im Net nichts gefunden, was die Vererbung betrifft.
Da er nicht so viele Nachkommen hat, spricht die Anzahl an Sportpferden für ihn.
Und gestern ist sein Sohn SFN Zenith N.O.P. mit Jeroen Dubbeldam Europameister 2015 geworden.
Natürlich auch ein großer Pluspunkt!
Typmäßig ist die Vererbung des Vaters Cash zu erkennen mit einem Hauch Rebel I.
Er steht in Canada.
Quellen:
FN Jahrbuch Sport und Zucht!
sporthorse-data.com!
horsetelex.de!
Samstag, 29. November 2014
HENGSTE - LIOSTRO
HENGST: LIOSTRO (braun, 1,68m, 1980 - ?)
Abstammung: von Ladykiller xx aus der Lublin von Farnese aus der Zypresse von Aldato - Loretto
Stutenstamm: 242
Züchter: Otto Linau
Hengstleistungsprüfung: Gesamtindex 114.15
in der Vielseitigkeit geprüft,
Springen und Springpferde bis M gewonnen
Zuchtwert z.B. 1992: 133 im Springen
Nachkommen im Sport: 187 in D eingetr davon 17 S Springen und 4 S Dressur
Sapphire, Leon Carvallo, Picasso, Lysander IV, Hester 4, Lascar 21, Larso (Dressur Grand Prix), Lavantus, Le Havre 7, Leon 378, Luc, Le Havre (Dressur Grand Prix), u.a.
HIER zur Listung bei horsetelex.nl!
Gekörte Söhne: 4 in D - Levantos I und II, Lascall, Larso,
in den USA Lazer und Liocalyon
HIER zur Listung bei horsetelex.nl!
: Pedigree und Stutenstamm bei horsetelex.de!
: Hier zu Bildern bei sporthorse-data.com!
Meinungen: In den USA gehörte er 2002 zu den besten Vererbern und kam auf Rang 9 der USEF Leading Jumper Sires!! LioCalyon (Lu Thomas)
und Sapphire (Mark Wattring) sind z.B. international gesprungen und Otis (Eliza Shuford) ist z.B. ein Grand Prix Sieger aus dieser Zeit. (Quelle:www.superiorhorse.net)
Leider hat er in der Größe sehr gestreut. Er soll auch teilweise nicht so schöne Typen gebracht haben.
Ich kannte zwei Stuten und einen Wallach von ihm, die im Springen sehr gut waren und mir typmäßig gut
gefielen, eine nur knapp 1,60m richtig schicker Typ mit viel Gummi! Seine Nachkommen waren oft gute Springpferde.
Hengstbeschreibung von Dr.Dietrich Rossow (Zitat Hengstbuch):
Gut gemachter Halbbluthengst mit genügend Ausdruck; starker Hals mit etwas starkem Genick. Auffällige Schulter- und Halspartie.
Gerade Kruppe. Genügend starkes Fundament mit etwas rundem Hinterbein. Leichtfüßig und elegant in der Bewegung. Durch viel Aufsatz sehr schöne Selbsthaltung.
Nerviges Temperament. Springen mit viel Vermögen!! Läßt in Manier und Technik Wünsche offen.
Auch als Muttervater finden wir ihn u.a. bei:
Zilia von Liostro ist Mutter des gekörten und international erfolgreichen CAGLIOSTRO von Calando I,
Zenzi als Mutter des international in der Dressur erfolgreichen JOKER von Coriander,
Esther Mutter von internationalen Dressur- und Springpferden,
Esprit Großmutter von CEDRIC (Laura Kraut) von Chambertin und
CALMA SCHELLY (Marina Köhncke) von Chambertin
Elvita im Pedigree der Hengste CHINARI von Cassini II, CLIOSTRO von Clinton I, CANNAVARU von von Cannavaro
Quellen: FN Jahrbuch Sport und Zucht
horsetelex.de!
Montag, 7. Juli 2014
HENGST - COLT
HENGST: COLT (braun, 1,62m, 1964-?)
Abstammung: von CROMWELL aus der ULANA von ANBLICK XX aus der DIASTOLCHEN von LORETTO - FIRST
Stutenstamm: 242
Züchter: Traugott Witt
Nachkommen im Sport: 13 eingetr in D, 4 in S Springen
HIER zur Listung bei horsetelex.nl!
Gekörte Söhne: 2
HIER zur Listung bei horsetelex.nl!
: Pedigree und Stutenstamm bei horsetelex.de!
Mit Bildern bei sporthorse-data.com!
Meinungen: Lt. Hengstbuch und von den Fotos ausgehend war Colt ein nur mittelgroßer Hengst (heute bezeichnet man
wohl 1,62 schon als eher klein), der durch eine gute Schulter mit sehr guter Schulterfreiheit, eine gute Kruppe und viel Muskulatur auffiel.
Ein guter Leistungstyp mit ausreichend korrektem, starken Fundament, gutem Gang und gutem Charakter. Der Hals war etwas tief angesetzt,
was sich auf seine Rittigkeit auswirkte. Konstitution fest und hart. Er wurde nur mäßig genutzt und wurde bereits nach 2 Deckjahren 1968
wieder verkauft. Wenn man heute die Vererbung seiner Stuten sieht, kann man sagen, leider etwas verkannt.
Er ist über seine Töchter in sehr vielen Sportpferdepedigrees erhalten geblieben. Dies wird auch seinem hervorragendem Mutterstamm 242
zugeschrieben.
Bedeutende Stuten sind z.B.
ELLA,
ESPLANADE,
ERIKA,
ESTHER,
EXCELLENZ,
EICHE!
Quellen: FN Jahrbuch Sport und Zucht
horsetelex.de!
Hengstbuch von Dr. Dietrich Rossow
Sonntag, 7. Juli 2013
HENGSTE - JOOST ( CONUS)
HENGST: JOOST (CONUS) (braun, 1,65m, 1968 - 1992)
HIER zu Bildern bei sporthorse-data.com!
Abstammung: von CONSUL aus der ULANA von ANBLICK XX aus der DIASTOLCHEN von LORETTO aus der KUNIGUNDE von FIRST
Stutenstamm: 242
: Pedigree und Stutenstamm bei horsetelex.de!
Züchter: Traugott Witt
Zuchtwerte: KWPN Zuchtwert 2003 lt Horsetelex Springen 148, in den Niederlanden gehörte er zu den
Topspringvererbern in der Zeit.
Nachkommen im Sport: in D 43 davon 10 in S Springen und 1 S Dressur
VIP KWPN international in den USA;
ROLF KWPN;
POLARFAHRT KWPN;
UNICUM KWPN;
WILTFANG KWPN;
U.v.m. siehe Liste:
HIER zur Listung bei horsetelex.de!
Gekörte Söhne (in D sehr wenig Nachkommen):
GERMUS (JOOST - ABGAR XX - RIGOLETTO);
JOLIOT Holst;
VIP KWPN;
PALFRENIER KWPN;
ULTRAZON KWPN;
JOKER Holst;
GERMUS (JOOST - ABGAR XX - RIGOLETTO);
U.v.m. siehe Liste:
HIER zur Listung bei horsetelex.de!
Meinungen: Joost wurde 1970 unter dem Namen Conus in Holstein gekört und gleich an das Gestüt Roelofs
verkauft.
Dort wurde er sehr gut genutzt und gehörte bei den Springpferdevererbern in den Niederlanden
zum Spitzenfeld.
1975 bis 1978 ging er erfolgreich mit Franke Sloothaak im internationalen Sport.
Joost vertritt mit seinen Nachkommen das Cottage Son xx Blut sehr erfolgreich in den Niederlanden.
Wenn wir uns die Listungen anschaun, sehen wir, dass er auch sehr erfolgreich ist als
Muttervater. Das galt ja im Grunde schon für Cottage Son xx selber.
Sehen wir z.B. Lord und Ramiro an, beide mit Cottage Son xx Müttern und Spitzenvererber.
Quellen: FN Jahrbuch Sport und Zucht
horsetelex.de!
Mittwoch, 25. Juli 2012
HENGST ALCATRAZ
Hengst: ALCATRAZ
Abstammung: Aloube Z - Ronald - Anblick xx - Loretto
Stutenstamm: 242
Züchter: Paul Kitzmann
Hengstleistungsprüfung: Springen 136 , Dressur 135
Zuchtwerte: 2011 Springen 130 , Dressur 118 (Quelle FN Jahrbuch Zucht)
2011 Zuchtwert Schweden Springen 18 (Quelle horsetelx.nl)
Nachkommen: 2011 626 eingetragene Nachkommen im Sport (27 S Dressur, 82 S Springen, 10 gekörte Söhne )(Quelle FN Jahrbuch Zucht)
Horsetelex Pedigree, Nachkommen und Stutenstammausführungen!!
HIER bei rimondo ein Bild!
Leider habe ich noch kein neues Video gefunden! Meinungen: Dieser Hengst zählt zu meinen absoluten Lieblingen. Wie er schon in seiner Hengstleistungsprüfung zeigte, ist er eine Doppelbegabung und genau das gibt er auch sehr gern weiter. Der Hengst bestach mich sofort durch seine schwarzbraune Farbe und sein Auftreten mit viel Schnick und wachem Gesicht. Durch ihn wurde bewiesen, wie gut das Alme Blut in die Holsteiner Linien einzufügen ist. Zur Zeit wird sein Blut hocherfolgreich vom Privathengst Almoretto weitergetragen, der sich ebenfalls wieder als Doppelvererber zeigt!
Abstammung: Aloube Z - Ronald - Anblick xx - Loretto
Stutenstamm: 242
Züchter: Paul Kitzmann
Hengstleistungsprüfung: Springen 136 , Dressur 135
Zuchtwerte: 2011 Springen 130 , Dressur 118 (Quelle FN Jahrbuch Zucht)
2011 Zuchtwert Schweden Springen 18 (Quelle horsetelx.nl)
Nachkommen: 2011 626 eingetragene Nachkommen im Sport (27 S Dressur, 82 S Springen, 10 gekörte Söhne )(Quelle FN Jahrbuch Zucht)
Horsetelex Pedigree, Nachkommen und Stutenstammausführungen!!
HIER bei rimondo ein Bild!
Leider habe ich noch kein neues Video gefunden! Meinungen: Dieser Hengst zählt zu meinen absoluten Lieblingen. Wie er schon in seiner Hengstleistungsprüfung zeigte, ist er eine Doppelbegabung und genau das gibt er auch sehr gern weiter. Der Hengst bestach mich sofort durch seine schwarzbraune Farbe und sein Auftreten mit viel Schnick und wachem Gesicht. Durch ihn wurde bewiesen, wie gut das Alme Blut in die Holsteiner Linien einzufügen ist. Zur Zeit wird sein Blut hocherfolgreich vom Privathengst Almoretto weitergetragen, der sich ebenfalls wieder als Doppelvererber zeigt!
Abonnieren
Posts (Atom)