Posts mit dem Label Stamm 8777 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stamm 8777 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Oktober 2017

5* Springpferd HH BEST BUY - HOLST von BALOUBET DU ROUET SF

Best Buy hatte im März 2016 mit McLain Ward (USA) in Wellington 5* Platzierungen. Seit Februar 2017 startet er mit Diego Perez Bilbao (ESP) in diesem Jahr noch nicht in 5*, aber im CSI4* in La Coruna mit einem 11. Platz im Grand Prix über 1,60m.

HH BEST BUY bei rimondo mit Bild und Video!

BEST BUY ist von BALOUBET DU ROUET SF aus der TRINITY IV von CASSINI I aus der NAOMI XXXV von EDELMANN aus dem Stamm 8777. Züchter ist Ansgar Holtgers.

Für Sportpferd im Stamm 8777 HH BEST BUY - HOLST
V - BALOUBET DU ROUET SF Stamm SF 122
VV - GALOUBET A SF
VVV - ALME SF Stamm SF 28&48
VMV - STARTER SF Stamm SF193
MV - CASSINI I HOLST Stamm 3389
MVV - CAPITOL I HOLST Stamm 173
MMV - EDELMANN HOLST Stamm 18A2

Quellen:
Pedigree Service der LKV - SH!
Asmussen Verlag
HORSETELEX

Donnerstag, 6. Oktober 2016

SPORTPFERDE - HENGSTE - ALICANTE HBC (2005)

ALICANTE HBC ist mit Jerome Guery gerade in Lanaken SIRE OF THE WORLD 2016 geworden. Hier ein Artikel mit Bild dazu! Alicante ist ein für KWPN gekörten Holsteiner Hengst.

Der sehr schicke Schimmelhengst mit dem faszinierenden Gesicht ist 2005 geboren. Springen natürlich ganz fein. Vermögen, Manier und Reflexe top!
ALICANTE HBC ist von CASALL aus der P-TEXAS M - KWPN von C-INDOCTRO I - INDOCTRO I aus der U-LAESTER von LAGOS aus dem Stamm 8777.
Züchter ist Ronald Nowee.

Hier mit Bildern bei sporthorse-data!
Hier zur Hengstseite Gestüt HBC!
Hier ein Video!
Hier noch ein Video!
Pedigree bei horsetelex.de!

Ab Januar 2012 sitzt Julia Kayser in Youngsterspringen auf Alicante. In November 2013 sehen wir auch kurz Marc Houtzacker bei der FEI gelistet. Dann ab Juni 2013 wieder Julia Kayser.
Ab Mai 2015 wird er von Chloe Vranken geritten.
Im Dezember 2015 sitzt Abdel Said (EGY) im Sattel des Schimmels.
Ab Januar 2016 sehen wir Jéròme Guery mit Alicante in den Platzierungeslisten.
HIER bei der FEI könnt ihr alle Springen sehen!

Mutter TEXAS M - KWPN hat auch den bei AES gekörten COINTREAU - AES von CONTENDER gebracht.
Urgroßmutter MONOLINE von ROMAN ist uns als Mutter von CANTUS, CALVIN und LANSING schon bekannt!
Der Stamm 8777 basiert auf den Hannoveraner Stamm der Eckernförde. Wie vor schon gesagt, kennen wir den Stamm in erster Linie durch die Söhne der Monoline.
Hier die direkte Mutterlinie bei horsetelex!

Quellen: FN Jahrbuch Sport und Zucht
FEI Database!
horsetelex.de!

Sonntag, 9. Februar 2014

HENGSTE - CANTUS

Wie konnte ich meinen Lieblingshengst nicht beschreiben, tzz! *grins*

HENGST: CANTUS (1981- 1994?)

Abstammung: von Caletto I aus der Monoline von Roman- Marabu II - Aller

Stutenstamm: 8777 (aus einer Hannoveraner Mutterlinie aufgebaut)

Züchter: Rasmus-Carsten Boyschau

Hengstleistungsprüfung: 95.39 nur die Gesamtnote bekannt

Zuchtwerte 2013: Springen 141, Dressur 103

Nachkommen im Sport: 459 eingetragen in D, davon 118 in S Springen und 5 in S Dressur
Nachkommengewinnsumme 1821717 €
unvergessen sein Sohn Calvaro mit Willi Melliger und sein Sohn Come On 16 mit Ralf Schneider, herausragend sein Sohn Canturo, sein Sohn Cantus erfolgreich für die Schweiz, seine Tochter Waldrose 10, L.B. Classic Babe,
HIER zur Listung bei horsetelex.nl!

Gekörte Söhne: 25 in D
Natürlich hier an erster Stelle Calido I, was für ein Vererber, Canturo auch hier besonders zu erwähnen, Cellestial, Come On, Colbert GTI,
HIER zur Listung bei horsetelex.nl!

: Pedigree und Stutenstamm bei horsetelex.de!
Mit Foto bei sporthorse-data.com!

Meinungen: Wenn er in die Halle kam war das schon beeindruckend. Er wusste sich darzustellen mit seinem mächtigen Hals *grins*, ein Traumtyp eben. Sehr gute Grundgangarten und Springvermögen rundeten das noch ab. Auch er mit Fehlern, ein etwas gerades Hinterbein, feste Oberlinie, die Kruppe nicht optimal, aber das trübte das Bild für mich und andere Cantus Fans irgendwie gar nicht. Sein Springvermögen gab er auch konstant an seine Nachkommen weiter. In der Anpaarung brachte er mit Stuten mit Blut bessere Fohlen. Im Hengstbuch steht er ist kein Stempelhengst, aber eine gewisse Optik haben die meisten seiner Nachkommen doch mitbekommen.
Ich habe HIER ein Bild von meiner Stute Iltschi Me von Cantus, sieht man nicht sofort, dass sie von Cantus ist!? Großartig war ihr Charakter und das habe ich von anderen Nachkommen von Cantus auch gehört!

Quellen:
Hengstbuch des Verbandes von Dr. Dietrich Rossow
FN Jahrbuch Sport und Zucht
horsetelex.de!