
Posts mit dem Label Morgenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Morgenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 5. April 2013
CSI *** Lanaken 2013
HIER zu den Ergebnissen bei horseweb.de!
Gleich mal nach den Abstammungen schaun. Die Pferdenamen sind mit einem Pedigreelink zu horsetelex.de unterlegt!
Das Abschlussspringen gestern gewinnt Judy Ann Melchior mit Aragon Z.
Der Sachsen Anhaltiner Hengst aus der Zucht von Richard Rudolf ist vom Holsteiner Accord II Sohn Askari (Accord II - Lavall I - Cor de la Bryere Stamm 6582) aus einer Kolibri Mutter.
Askari hat 2012 einen Zuchtwert Springen von 148 und 49 Nachkommen laufen im Springen der Klasse S. Ich glaube er wurde hier in Holstein nicht soviel genutzt, was ich sehr schade finde.
Natürlich findet er in der Anpaarung an den Spitzenspringvererber Kolibri allerbeste Voraussetzungen für so gute Nachzucht.
Platz 2 belegt Eric van der Vleuten mit Wan Architect von Springtime, einem Heartbreaker Sohn, der ja über Vater Nimmerdor aus der Hengstlinie des Holsteiner Fax I Sohnes Farn abstammt.
Ausserdem führt die Mutter von Springtime das begehrte Blut des Consul Sohnes Joost, das bei uns leider auch zu wenig eingeflossen ist.
Platz 3 belegt Arne van Heel mit Zeitzeuge. Seine Mutter hat den Holsteiner Hengst Larinero von Ladalco - Farnese - Figaro aus dem Stutenstamm 2554 zum Vater.
Platz 4 geht an Robert Puck mit Glock's Zaranza.
Im Pedigree des Vaters finden wir über den Hengst Sinaeda wieder die Stute Morgenster, über die ich schon einen Beitrag geschrieben habe.
Großvater des Vaters ist Darco, dessen Mutter vom Holsteiner Cottage Son xx Sohn Codex abstammt.
Seine Mutter von Heartbreaker (s. oben) hat eine Holsteiner Mutter, Kassini von Cassini I/ Casanova/ Mandarin aus dem Stamm 7126. Sie ist über die Mandarin Großmutter verwandt mit den Accord Brüdern und ganz vielen Sportpferden und Hengsten aus diesem Stamm.
Platz 5 belegt Armin Schäfer jun. mit Casmir's Son!
Sein Vater Casmir Z ist ein Carthago Sohn aus einer KWPN Mutter vom Holsteiner Farn.
Platz 6 geht an Timo Beck auf Askaban!
Holsteiner Wallach von Acorado I aus der Indiana F von Capitol I/ Carneval/ Thuswin xx aus der Zucht von Holger Fleddermann, Stutenstamm 18b1!
Platz 7 Dayro Arroyave mit Eldorado van Het Vijverhof.
Im Vaterpedigree:
Über Nimmerdor Farn und Morgenster und ausserdem Landlady von Lord.
Im Mutterpedigree:
Codex von Cottage Son xx und Important (Turmalin) von Thuswin xx.
Platz 8 Bert Prouve mit Amparo Z!
Mutter ist die Holsteinerin Valide S von Calido I - Landgraf I - Silvester aus dem Stamm 3801.
Platz 9 Ben Schröder mit Cognac Champblanc!
Holsteiner Wallach von Clearway - Caretino - Lord aus dem Stamm 318d2!
Platz 10 Omer Karaevli mit Dadjak Ter Puttenen!
Vater Toulon - ein Heartbreaker Nachkomme, der ja über Vater Nimmerdor Farn, Morgenster und über die Mutter Amor und Normann führt.
Quellen:
FN Jahrbuch Zucht und Sport!
horsetelex.de!
horseweb.de!
Donnerstag, 16. August 2012
Bedeutung der (Holsteiner?) Stute Morgenster für die KWPN Zucht
(Nachtrag: Als ich diesen Beitrag geschrieben habe, wurde Morgenster auf den Pedigreeseiten als Holsteinerin geführt, sie ist ja auch in Holstein geboren. Jetzt steht sie überall als NWP und hat auch eine niederländische Lebensnummer! Ich ändere das aber jetzt nicht überall.)
In meinen Beiträgen zu den Abstammungen der Olympiapferde trafen wir in der KWPN Zucht gehäuft auf
die Stute Morgenster von Gabriel aus dem Stamm 1907. Wie der Zufall es will, hatte unsere Zeitschrift Pferd
und Sport dazu gerade in der Ausgabe 3/12 einen schönen Beitrag mit dem Titel "Die 17 Stuten
von 1951"!
Eine Delegation aus den Niederlanden kaufte für die (zu dem Zeitpunkt noch NWP) Zucht 17 Holsteiner Stuten ein, darunter die Stute Morgenster. Diesem Kauf, den der Pferdehändler Jan Poelstra aus Winsum vorbereitet hatte, ist sicherlich ein Teil des Erfolges der KWPN ZUcht zu verdanken. Er hatte die Bedeutung der Mutterlinien in der deutschen Zucht erkannt und hatte sich ganz besonders den Holsteiner Linien gewidmet!
Eine Anzahl dieser Stuten und ganz besonders Morgenster finden wir bis heute in den Pedigrees der Hengste und Sportpferde der KWPN Zucht wieder. Mal schaun, welche Stuten besonders auffallen. Die Namen habe ich mit einem Link zu horsetelex.nl unterlegt. Dort könnt ihr das Pedigree, die Mutterlinien und die Nachkommen ersehen (soweit sie dort eingetragen sind)!
FARMERIN von Heimburg aus dem Stamm 24 Züchter W. Schröder, Grevenkop. Sie ist z.B. Urgroßmutter von JASPER, den wir noch als Little One unter Hugo Simon gut in Erinnerung haben, der 1977 das Hamburger Springderby gewinnen konnte! HIER bei sporthorse-data.com mit Bildern!
ELRITE von Heidelberg aus dem Stamm 1859 (Züchter Hans Kahlke, Neuendeich) weist auch eine starke Mutterlinie auf, aus der Dressur- und Springpferde hervorgegangen sind!
GALLA von Fanatiker aus dem Stamm 5058 (Züchter H. Kühl, Süderdeich) zeigt auch viele Leistungsnachkommen auf!
FRIEDELA von Makler I aus dem Stamm 4990 (Züchter N. Hass, Ecklak) ist z.B. durch ihren Urenkel Gandor Fortuna aufgefallen, der bei den Weltreiterspielen in Rom dabei war und in der weiteren Mutterlinie sehen wir viele weitere erfolgreiche Pferde.
MORGENSTER von Gabriel aus der Banka von Lorentin Stamm 1907 aus der Zucht von Gustav Weber, Brande ist ganz bestimmt die wichtigste dieser Stuten. Sie ist über ihren Sohn Sinaeda und ganz besonders über die Töchter zu einem der Pfeiler der KWPN Springpferdezucht geworden. Wie wir bei meinen Abstammungsbeiträgen sahen, ist sie in den meisten Pedigrees zu finden. HIER zu sehen!!
Quelle Zeitschrift Pferd und Sport Wer mehr darüber wissen möchte, sollte sich das Heft 3/12 kaufen. Alle 17 Stuten und einiges über die Nachkommen steht dort genauer!
Ich habe auch in diesem Jahr den KWPN Hengst Uriko genutzt. Für mich passen gerade die KWPN Hengste ( auch unter Verschmelzung mit Selle Francais Pferden) durch die Vielzahl an alten Holsteiner Linien gut zu meinen Gedanken über meine Linienführung in der Zucht.
Eine Delegation aus den Niederlanden kaufte für die (zu dem Zeitpunkt noch NWP) Zucht 17 Holsteiner Stuten ein, darunter die Stute Morgenster. Diesem Kauf, den der Pferdehändler Jan Poelstra aus Winsum vorbereitet hatte, ist sicherlich ein Teil des Erfolges der KWPN ZUcht zu verdanken. Er hatte die Bedeutung der Mutterlinien in der deutschen Zucht erkannt und hatte sich ganz besonders den Holsteiner Linien gewidmet!
Eine Anzahl dieser Stuten und ganz besonders Morgenster finden wir bis heute in den Pedigrees der Hengste und Sportpferde der KWPN Zucht wieder. Mal schaun, welche Stuten besonders auffallen. Die Namen habe ich mit einem Link zu horsetelex.nl unterlegt. Dort könnt ihr das Pedigree, die Mutterlinien und die Nachkommen ersehen (soweit sie dort eingetragen sind)!
FARMERIN von Heimburg aus dem Stamm 24 Züchter W. Schröder, Grevenkop. Sie ist z.B. Urgroßmutter von JASPER, den wir noch als Little One unter Hugo Simon gut in Erinnerung haben, der 1977 das Hamburger Springderby gewinnen konnte! HIER bei sporthorse-data.com mit Bildern!
ELRITE von Heidelberg aus dem Stamm 1859 (Züchter Hans Kahlke, Neuendeich) weist auch eine starke Mutterlinie auf, aus der Dressur- und Springpferde hervorgegangen sind!
GALLA von Fanatiker aus dem Stamm 5058 (Züchter H. Kühl, Süderdeich) zeigt auch viele Leistungsnachkommen auf!
FRIEDELA von Makler I aus dem Stamm 4990 (Züchter N. Hass, Ecklak) ist z.B. durch ihren Urenkel Gandor Fortuna aufgefallen, der bei den Weltreiterspielen in Rom dabei war und in der weiteren Mutterlinie sehen wir viele weitere erfolgreiche Pferde.
MORGENSTER von Gabriel aus der Banka von Lorentin Stamm 1907 aus der Zucht von Gustav Weber, Brande ist ganz bestimmt die wichtigste dieser Stuten. Sie ist über ihren Sohn Sinaeda und ganz besonders über die Töchter zu einem der Pfeiler der KWPN Springpferdezucht geworden. Wie wir bei meinen Abstammungsbeiträgen sahen, ist sie in den meisten Pedigrees zu finden. HIER zu sehen!!
Quelle Zeitschrift Pferd und Sport Wer mehr darüber wissen möchte, sollte sich das Heft 3/12 kaufen. Alle 17 Stuten und einiges über die Nachkommen steht dort genauer!
Ich habe auch in diesem Jahr den KWPN Hengst Uriko genutzt. Für mich passen gerade die KWPN Hengste ( auch unter Verschmelzung mit Selle Francais Pferden) durch die Vielzahl an alten Holsteiner Linien gut zu meinen Gedanken über meine Linienführung in der Zucht.
Abonnieren
Posts (Atom)